Entspannungsmethoden

Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Die progressive Muskelentspannung nach Jacobson ist ein Entspannungstraining. Sie lernen nach Anweisung, den Spannungszustand eines Muskels bewusst wahrzunehmen. Zum Wohlfühlen und Entspannen, bei Stresssituationen, zur Stärkung des Nervensystems, zur Muskelentspannung, bei Schlafstörungen.

Qi-Gong
Durch sanfte, elastische Bewegungen lernen Qi Gong Übende mit Stresssituationen besser umzugehen, den Körper entspannt und beweglich zu halten, die innere Energie zu stärken. Somit darf behauptet werden, dass Qi Gong in jeder Hinsicht einen wichtigen Beitrag zu Ihrer Gesundheit leisten kann
Qi Gong Übungen sind für jedes Alter und jede Konstitution geeignet.

Mentaltraining
Wo ist meine Kraft, meine Lebensfreude, und wo sind meine Träume geblieben? Wie kann ich mit eigener Verantwortung meine Lebensqualität steigern? Mit dem uralten Geheimwissen „Mentaltraining“ kann ich meine schöpferischen Kräfte positiv beeinflussen. Mentaltraining hilft, die Kommunikation mit sich selbst und mit anderen Menschen zu verbessern. Mentaltraining hilft Ihnen Ihre Talente und Stärken zu entdecken.

Farblichttherapie
Die Farbtherapie wird bei körperlichen und psychischen Erkrankungen und Beschwerden unterstützend eingesetzt. Die ganzheitlich wirksame Farbtherapie findet Anwendung in der Vorbeugung von Krankheiten oder als Begleittherapie körperlicher und seelischer Erkrankungen. Auf einem warmen Sandbett wird der Körper mit Musik, ätherischen Ölen und mit verschiedenen Farben in Entspannung versetzt. Das allgemeine Wohlbefinden wird gefördert.

iLife-SOMM-Liege
Gönnen Sie sich Tiefenentspannung. iLifeSOMM ist eine Magnetfeldtherapie mit Mikrovibration und spezieller Musik, die im gleichen Rhythmus mitschwingt. Wirkt besonders auf den Zellstoffwechsel, aber auch auf Nerven, Blutgefäße und zur Tiefenentspannung.